Wevo-Silikone für moderne Leistungselektronik in der Automobilindustrie

Ostfildern-Kemnat, Baden-Württemberg. Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele der WEVO-CHEMIE GmbH ermöglichen nicht nur das hierfür essenzielle Thermomanagement.

Auch schnelle Taktzeiten für eine effiziente Serienfertigung werden mit den WEVOSIL-Produkten der dritten Materialgeneration möglich. Dazu bieten die Zwei-Komponenten-Materialien zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, zum Beispiel hinsichtlich des Fließverhaltens, der Topfzeit sowie der Härte und ihrer Grundhaftung. Für Leistungselektronik-Anwendungen wie DC/DC-Konverter bieten die Silikone von Wevo ebenfalls individuelle Lösungen.

Wevo-Materialien ermöglichen für On-Board-Charger unter anderem ein effizientes Thermomanagement.

In modernen OBCs sind sehr hohe Betriebstemperaturen keine Seltenheit. Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von Wevo unterstützen eine zuverlässige Funktion sensibler Komponenten über den gesamten Lebenszyklus. Die Materialien können auf Wunsch individuell auf das kunden- und bauteilspezifische Anforderungsprofil zugeschnitten werden.

SICHERER BETRIEB: WÄRMEABLEITUNG UND HAFTUNG

Um schnelles Laden zu ermöglichen, umfasst die Wärmeleitfähigkeit der 2K-Silikone von Wevo einen weiten Bereich: von 1 W/m·K bei Vergussmassen (z. B. WEVOSIL 22102 FL) bis hin zu hoch wärmeleitenden Gap-Fillern mit 4 W/m·K (z. B. WEVOSIL 26040 FL).

Die Wevo-Silikongele für Elektronik-Komponenten ermöglichen durch ihre dauerhafte Klebrigkeit („Tackiness“), auch bei vollständiger Aushärtung, zudem eine dauerhafte Anbindung an das Gehäuse – und das trotz der hohen Betriebstemperaturen.

EFFIZIENTE SERIENPRODUKTION: OPTIMIERTES FLIESSVERHALTEN

Für die Entwärmung induktiver Komponenten und einen effizienten Produktionsprozess ist zudem die individuelle Einstellung der Silikon-basierten Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele hinsichtlich eines sehr guten Fließverhaltens möglich. Dies sorgt auch bei kleinsten Spaltmaßen für eine zuverlässige Befüllung.

WEVO-SILIKONE FÜR DC/DC-KONVERTER 

Auch für DC/DC-Konverter, die aktuell vermehrt in größere Einheiten des E-Antriebsstrangs wie die HV-Batterie, den Hauptwechselrichter oder den OBC integriert werden, tragen die speziell optimierten WEVOSIL-Produkte zum technologischen Fortschritt bei.

Das Wevo-Produktportfolio umfasst zudem Polyurethane und Epoxidharze, welche die Wevo-Entwickler auf Wunsch ebenfalls entsprechend der bauteil- und kundenspezifischen Anforderungen adaptieren – für die bestmögliche Lösung für moderne Leistungselektronik. 

Bildquelle: © WEVO-CHEMIE GmbH

Pressekontakt

Alexandra Heißenbüttel
Dr. Neidlinger Consulting
Telefon +49 711 167 61-712

E-Mail

 

Presseinformation PDF

Presseinformation Word

Weitere News

News

Durch ihre individuell adaptierbaren Eigenschaften ermöglichen Elektrogießharze von Wevo moderne Elektronik-Komponenten.

Weiterlesen
Messen

Vom 26. bis 28. März 2025 ist Wevo auf der Productronica China in Shanghai vertreten.

Weiterlesen