Scio – das Wevo-Magazin
Der Name SCIO, Esperanto für „Wissen“, drückt unseren Anspruch aus, im Magazin wissenschaftliche Fakten mit aktuellen Themen zu verbinden. Wir schlagen den Bogen von globalen technologischen Entwicklungen bis hin zu wirtschaftlichen Fragen: immer mit einem positiven Blick in die Zukunft und auf der Suche nach neuen Lösungen und Möglichkeiten.
Zuverlässige Leiterplatten für extreme Bedingungen
2025 · Für Leiterplatten in anspruchsvollen Anwendungen reichen gängige Conformal Coatings als Schutz vor Elektrokorrosion oft nicht aus. Ein bewährtes Elektrogießharz von Wevo schafft hier neue Möglichkeiten, wie eine Untersuchung der Denmark Technical University bestätigt.
Weiterlesen
Wasser und Strom – statt Emission
2024 · Wasserstoff-Brennstoffzellen spielen im Verkehrssektor eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung. Ihre Herstellung ist jedoch technisch komplex – und oft noch Handarbeit. Wevo-Materialien bieten durch ihre hohe Dichtigkeit neue Lösungen für die Serienproduktion, wie Untersuchungen des Zentrums für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) bestätigen.
Weiterlesen
Gesunder Fortschritt
2023 · Moderne Technik macht es möglich: Die Smart Watch zeigt Blutdruck und Herzfrequenz an, Blutproben werden vom Hausarzt vor Ort ausgewertet und der MRT-Scan findet direkt in der Facharztpraxis statt. Für die aktive Lebensgestaltung, für die Früherkennung von Krankheiten und für deren Behandlung spielt Gesundheitstechnologie eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen
Rückenwind für erneuerbare Energien
2023 · Der Ausbau von Solar- und Windenergie geht mit hohen Investitionen, steigenden Produktionskapazitäten sowie nachhaltigeren und effizienteren Technologien einher. Ein Blick auf Status quo, Potenziale und Akteure.
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz – zwischen Hype und Unternehmensalltag
2023 · Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist durch die neuen Möglichkeiten generativer KI gerade omnipräsent. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichte über aufsehenerregende Projekte und Erkenntnisse. Wo wird sie bereits eingesetzt, was ist bei der Implementierung zu beachten und welche Chancen bieten sich für Industrie und Handel durch KI?
Weiterlesen
Unter Spannung
2023 · Die Energiewende erfordert unter anderem die Weiterentwicklung der Speicherung regenerativer Energien. Eine Technologie dafür sind Redox-Flow-Batterien. Wevo hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut ICT die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Materialien untersucht.
Weiterlesen
Die Neuerfindung der Innovation
2023 · In einer sich immer schneller verändernden Wirtschaftswelt ist Innovation wichtiger denn je. Im Idealfall ist sie als Management-Aufgabe ein strukturierter und zielgerichteter Prozess. Wir betrachten Trends sowie Praxis-Beispiele für gelungenes Innovationsmanagement.
Weiterlesen
Säulen der Elektromobilität
2022 · Für das Erreichen der von der Bundesregierung gesetzten Klimaziele im Verkehrssektor ist der Wandel zur Elektromobilität essenziell. Dazu gehört auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur. Ein Blick auf den Status in Deutschland, die Akteure und die Komponenten.
Weiterlesen
Natürlich smart
2022 · Die digitale Transformation der Landwirtschaft spielt sich im Stall sowie auf dem Feld ab – mittels Kameras, Chips und Sensoren. Oder in Form von Daten, mit denen sich die Arbeit gezielter und effizienter bewerkstelligen lässt. Auch Tierwohl, Umwelt und Klimaschutz profitieren.
Weiterlesen
Bildnachweise: YouraPechkin (stock.adobe.com), Massimo Cavallo, praetorianphoto, stock.adobe.com: Kari_designer, Kirell Benzi, Daniel Balakov (iStock.com), tostphoto (stock.adobe.com), FrankBoston (stock.adobe.com), Stefan Hohloch
Haftungsausschluss (Auszug) – Urheber- und Leistungsschutzrechte: Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Jedes hier genannte Firmen- oder Markenzeichen ist Eigentum der jeweiligen Firma. Die Nennung von Marken und Namen geschieht zu rein informativen Zwecken. Den vollständigen Haftungsauschluss finden Sie im Impressum.